Rußbrand in Schornstein
Wipperfürth, Benninghausen
Am Montagabend wurden die Einheiten Dohrgaul und Stadtmitte gemeinsam mit der Löschgruppe Kempershöhe der Feuerwehr Marienheide in die Ortschaft Benninghausen alarmiert. In einem alten Fachwerkhaus war es zu einem Rußbrand im Schornstein gekommen, was bei Eintreffen durch Flammen aus diesem bestätigt wurde.
Zwei Trupps unter umluftunabhängigem Atemschhutz gingen in das Gebäude vor, um dort die Temperaturen und eine mögliche Brandausbreitung zu kontrollieren. Gemeinsam mit dem Bezirksschornsteinfeger wurde entschieden, den Kamin über die Drehleiter auszufegen.
Die Positionierung der Drehleiter gestaltete sich aufgrund der Vielzahl an Leitungen über dem Innenhof jedoch schwierig. Nachdem diese an einem geeigneten Platz aufgestellt wurde, wurde der Bezirksschornsteinfegermeister bei den Arbeiten im Korb unterstützt. Die herausgekehrte Asche wurde vor dem Gebäude abgelöscht.
Nachdem die Kehrarbeiten abgeschlossen waren, wurde die Dämmung des Schornsteins im Dachboden entfernt, um so die Abkühlung zu beschleunigen und die Zwischendecke zu kontrollieren. Da keine erhöhten Temperaturen mehr festgestellt wurden, konnte die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben werden.
Die eingesetzten Kräfte konnten schließlich abrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen, der Einsatz konnte nach rund 3 Stunden beendet werden.
Eingesetzte Fahrzeuge: